Ihre Standortvorteile

Naturnah

Geniessen Sie die Nähe zur Natur: Spaziergänge auf Wiesen oder im nahen Wald, Radfahren entlang idyllischer Wege oder Entspannen im urbanen Grün. Unsere Region verbindet Lebensqualität mit einer erholsamen, gesunden Umgebung.

Naturwerte: Die Natur umgibt die Gemeinde und ist von jedem Ortsteil aus schnell erreichbar. Gleichzeitig ist die Gemeinde stark durchgrünt, bietet der Bevölkerung Ruhe und der Wunsch nach Wohnen im Grünen kann eingelöst werden.

Naherholungsqualitäten: Spazierwege sowie Freizeit- und Erholungsräume sind von hoher Qualität und erfreuen sich in der Bevölkerung grosser Beliebtheit. Die Spazierwege am Waldrand bieten beides: Kontakt mit Natur und Blick auf die Stadt. Das Naherholungsgebiet weist eine hohe Biodiversität und Artenvielfalt auf.

Attraktives Wohnen dank ländlicher Idylle und «erfrischendem Grün»: Wangen bietet ländliche Idylle umgeben von Grünflächen. Im urbanen Teil Brüttisellen finden die Einwohnerinnen und Einwohner einen Siedlungsraum mit vielen Grünflächen und einer grünen Achse im Zentrum. Allgemein legen wir in der Gemeinde einen grossen Wert auf Nachhaltigkeit in Bezug auf die Wohnentwicklung und Möglichkeiten zu naturnaher Freiraumgestaltung mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und hoher Aufenthaltsqualität.

Interaktive Freiraumkarte: Entdecken Sie auf der interaktiven Freiraumkarte die Gemeinde, deren Infrastruktur und die vielfältigen Orte für Freizeit und Erholung.

 

Interaktive Freiraumkarte erkunden

Ländliche Idylle und urbaner Puls

Das Beste aus beiden Welten: Hier trifft lebendige Urbanität auf ländlichen Charme. Tauchen Sie ein in das vielfältige kulturelle Angebot von Wangen-Brüttisellen und seiner Vereine – und profitieren Sie gleichzeitig von moderner Infrastruktur und kurzen Wegen.

Dualität von Stadt und Land: Die Dualität der beiden sehr unterschiedlichen Gemeindeteile ist ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Der Charakter des identitätsstarken Dorfes Wangen und des immer urbaner werdenden Ortsteils Brüttisellen ergänzen sich zur Dualität von Stadt und Land.

Gut ausgeprägtes Versorgungsangebot: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der nahen Umgebung stellen einen grossen Wert für die Bevölkerung dar. Das gut ausgeprägte, vielfältige Gastronomieangebot in der Gemeinde wird ebenfalls als Stärke bzw. sogar als «Markenzeichen» der Gemeinde gesehen. Diese sind Treffpunkt der Bevölkerung und passen zum Charakter der geselligen Gemeinde.

Breitgefächerte Bildungs- und Betreuungsangebote: Die Gemeinde bietet ein vielseitiges Betreuungsangebot respektive Tagesstrukturen sowie eine frühe Förderung, beispielsweise für besonders begabte Kinder oder Kinder aus sozial schwachen Familien. Die Bildungseinrichtungen sind gut erreichbar und die Schulen haben einen guten Ruf als Arbeitgeber, was sich auf die Zufriedenheit des Lehrpersonals und indirekt auch positiv auf die Bildungsqualität auswirkt. 

Zentrale Lage: Mitten in Zürich gelegen, profitiert die Gemeinde von der Zentralität und den kurzen Wegzeiten – vor allem zu Arbeitsplätzen und zum kulturellen Angebot in den Grossstädten Winterthur und Zürich. Die Gemeinde ist sehr qut erschlossen, einerseits mit der direkten Autobahnanbindung über das Brüttiseller Kreuz, die schnelle Verbindungen in alle Himmelsrichtungen ermöglicht, andererseits aber auch durch ein attraktives ÖV-Angebot sowie die Nähe zum Flughafen Zürich.

Gemeinsam aktiv

Mehr erleben – gemeinsam: Hier kennt man sich noch und Gemeinschaft und Miteinander werden grossgeschrieben. Ob im Alltag, bei Events oder in Vereinen – bei uns sind Sie Teil einer unterstützenden und herzlichen Nachbarschaft, in der Sie vielseitige Möglichkeiten finden, sich einzubringen, Neues zu entdecken und mit anderen aktiv zu werden.

Dörfliche Geselligkeit und Vereinsleben: In Wangen-Brüttisellen bieten sich vielfältige Möglichkeiten, an der ausgeprägten dörflichen Geselligkeit teilzunehmen. Besonders zu betonen ist: das lebendige Vereinsleben. Neben den Freizeit- und Sportaktivitäten tragen die Vereine dazu bei, die lokale Identität zu erhalten und zu fördern. Aber auch Spielmöglichkeiten und Treffpunkte in den Freiräumen der Gemeinde und in der Gastronomie sind eine Stärke. Die Gemeinde lebt durch das Miteinander und die Geselligkeit der Bevölkerung

Nachbarschaften und Engagement: Das starke Miteinander prägt die Identität der Gemeinde. Man kennt einander und schätzt dies vor allem im Zusammenhang mit nachbarschaftlicher Hilfe. In vielen Bereichen verzeichnet die Gemeinde ein hohes Engagement ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Beispiele dafür sind: die Jugendarbeit, die aktive Teilnahme am Vereinsleben oder die Mitwirkung bei Kulturveranstaltungen. Die Gemeinde unterstützt und würdigt diese Freiwilligenarbeit. Zudem können Personen aller Altersgruppen ihre Probleme und Angelegenheiten direkt in der Wohngemeinde einbringen, entweder am Tag der offenen Tür der Gemeindepräsidentin oder beim Ideenspeicher.

Attraktive Begegnungsräume: Im öffentlichen Raum findet man sowohl in Wangen wie auch in Brüttisellen zentrale Treffpunkte für alle Generationen. Zudem werden die bestehenden Spielplätze laufend weiterentwickelt, damit sie zu modernen, attraktiven Begegnungsorten für Jung und Alt werden.

Kultur gemeinsam erleben: Die rege und vielfältige Kulturszene der Gemeinde stellt einen wichtigen Identifikationsfaktor der Anwohner dar. Zudem ist das attraktive Angebot an Freizeitmöglichkeiten der Gemeinde ein Faktor, weswegen die Bevölkerung hier lebt. Hierzu zählen auch beliebte Anlässe wie die Chilbi, das Dorffäscht, Anlässe des Kulturkreises, die Bewegungswoche oder besondere Sportveranstaltungen wie «dä schnällscht Brüttiseller».

Generationenübergreifend und vielseitig

Für jede Lebensphase das Richtige: Von kinderfreundlichen Spielplätzen bis zu seniorengerechten Angeboten, von flexiblen Kinderbetreuungen bis zu gemeinschaftlichen Projekten – unsere Region wächst mit Ihren Bedürfnissen und bringt alle Generationen zusammen. Zudem bieten unterschiedliche Wohnstile, vielfältige Freizeitangebote und Freiraum für eigene Vorstellungen unzählige Möglichkeiten, Ihr Leben individuell zu gestalten.

«Lebensphasen-Wohnen»: In unserer Gemeinde bieten wir spezifische Wohnformen mit besonderem Mehrwert für alle Lebensphasen.

Familienfreundlichkeit: Die Gemeinde bietet passenden Wohnraum für Familien und Alleinerziehende und ist ein beliebter Wohn- und Lebensraum für Familien. Entsprechend ist der Familienanteil höher als im schweizweiten Durchschnitt. Kinder können vor Ort die Schule besuchen.

Aufwachsen, Ausbildung und Arbeit: Bei uns fühlen sich Kinder wohl. Von Klein auf können sie sich auf den Kinderspielplätzen austoben und besuchen den Kindergarten, die Primar- und Sekundarschule vor Ort. Viele besuchen auch die Tagesstrukturen in der Gemeinde und vertiefen so auch ausserschulische Freundschaften. Zudem haben in Wangen-Brüttisellen bedeutende Unternehmen ihren Sitz und bieten interessante Ausbildungs- und Arbeitsplätze an. Aufgrund der Nähe zu Zürich sind auch Studienplätze und Weiterbildungsangebote in greifbarer Nähe.

Wohlfühlen im Alter: In Wangen-Brüttisellen kann man dank dem «Wohnen mit Service» seniorengerecht wohnen. Mit der «Fachstelle Alter» hat man eine wertvolle Auskunfts- und Vermittlungsstelle für alle Fragen rund um das Alter. Zudem profitieren die Seniorinnen und Senioren von einem vielfältigen und umfangreichen Seniorenprogramm mit Angeboten für ein aktives Einbringen in das gesellige Gemeindeleben.

So blühen wir in Wangen-Brüttisellen auf!

Blühen Sie mit uns auf

Wangen-Brüttisellen ist eine attraktive und wachsende Gemeinde im Glattal mit rund 8‘200 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus zwei unterschiedlichen Ortsteilen – dem ländlichen Wangen und dem urbanen Brüttisellen. Beide Ortsteile haben ihre eigene Identität und Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Brüttisellen liegt im Unterland, Wangen im Oberland – Mitten in Zürich.

Was uns auszeichnet:

  • Viele Freizeitmöglichkeiten und ein Naherholungsparadies
  • Gute Verkehrsanbindung (ÖV, Autobahn A1, Flughafen Zürich)
  • Beliebter Unternehmensstandort mit spannenden Arbeitsplätzen

 

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anliegen rund um den Wohn- und Wirtschaftsstandort Wangen-Brüttisellen zur Verfügung.